MINI electric
E-Mobilität 09.07.2019 3 Min.
Der neue vollelektrische MINI Cooper SE.

Wir übernehmen Verantwortung für die nächsten Generationen und investieren in Zukunftstechnologien, die zur Lösung bedeutender gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen: Dabei ist der neue vollelektrische MINI Cooper SE ein weiterer Baustein, mit welchem die BMW Group zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt. Erfahren Sie, wo wir als Unternehmen bei der Elektromobilität stehen und warum der vollelektrische MINI das passende Auto für die aktuellen Herausforderungen ist.

Elektrischer MINI
Elektrischer MINI

Bei MINI ging es schon immer um Lösungen.

Die Marke MINI der BMW Group steht seit jeher für Lösungen – der ursprüngliche MINI wurde entwickelt, um eine Antwort auf die Mobilitätsherausforderungen seiner Zeit zu geben. Mit dem vollelektrischen MINI Cooper SE liefert die Marke erneut eine zeitgemäße und innovative Lösung. Das Fahrzeug ist ein wegweisender Impuls für die urbane Mobilität und bringt elektrifizierte Fahrerlebnisse genau dorthin, wo deren Wirkung am höchsten ist: in die Stadt. So vermeiden wir Emissionen und Lärm in den Städten.

Bereits 2009 gab es den ersten großen Elektromobilitäts-Feldversuch der BMW Group mit einer Testflotte von 600 vollelektrischen MINI. Nächster Stopp auf dem Weg zum MINI Electric war der MINI Cooper S E Countryman ALL4. Das Plug-In-Hybrid-Modell vereint seit 2017 die elektrische Vision von MINI mit einem klassischen Verbrennungsmotor. Jetzt bringen wir als Unternehmen den vollelektrischen MINI Cooper SE auf den Markt. Damit geben wir als BMW Group mit der Marke MINI eine logische Antwort auf die Herausforderungen in den Städten und bieten einer urbanen Zielgruppe die richtigen Produkte. 

Elektrischer MINI mit Elektroscootern
Elektrischer MINI mit Elektroscootern

Elektrifizierung hat viele Facetten.

Schon früh hat die BMW Group die Bedeutung nachhaltiger Mobilität erkannt und wurde mit dem vollelektrischen BMW i3 im Jahr 2013 ihrer Vorreiterrolle gerecht. Seitdem haben wir unser Angebot konsequent erweitert: Mit dem neuen MINI Cooper SE bieten wir unseren Kunden bereits in drei Konzernmarken rein batterieelektrische Mobilität - denn auch BMW Motorrad hat mit der C evolution und dem X2City batterieelektrische Fahrzeuge im Angebot. Die BMW Group setzt bei der Elektrifizierung sowohl auf vollelektrische als auch auf Plug-in-Hybridfahrzeuge, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Heute bietet das Unternehmen branchenweit das breiteste Angebot elektrifizierter Fahrzeuge: Von unserem BMW 2er, dem MINI Cooper S E Countryman All4 bis hin zu unserem BMW 7er. Wir haben das richtige Modell mit dem passenden Antriebsstrang - für jeden Kunden in jedem Segment - in jeder Region der Welt. Plug-in-Hybride - wie auch vollelektrische Fahrzeuge - können einen sehr realen und positiven Beitrag zur Emissionsreduzierung leisten. Sie bieten eine sinnvolle Möglichkeit, die Luftqualität in urbanen Gebieten schnell zu verbessern.

MINI Electric, BMW i3, C evolution
MINI Electric, BMW i3, C evolution

Wir treiben die Elektromobilität weiter voran. 

Bei der BMW Group ist unser Ziel klar: Wir wollen der Treiber für hochwertige Elektromobilität sein. Unsere Strategie erweist sich als erfolgreich: Im vergangenen Jahr haben wir in Europa mehr elektrifizierte Fahrzeuge verkauft als jeder andere. Ende 2019 werden wir über eine halbe Million elektrifizierte Fahrzeuge auf der Straße haben. Und wir erhöhen das Tempo weiter: Bereits 2023 werden wir 25 Elektrofahrzeuge anbieten - zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Im nächsten Jahr können sich die Kunden auf den BMW iX3 freuen. Und 2021 wird für die BMW Group ein wirklich phänomenales Jahr mit der Einführung des BMW i4 und unseres neuen Technologie-Flaggschiffs, dem BMW iNEXT.

Weitere Themen