Ilka Hostmeier und weitere Teilnehmer des Internationalen Tages gegen Rassismus
Nachhaltigkeit 26.03.2020 3 Min.
Mut zu mehr Offenheit!

Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Rassismus“ der Vereinten Nationen bezieht die BMW Group mit einem Social-Media-Film Position für mehr Toleranz und Miteinander.

Für die BMW Group arbeiten rund um den Globus Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus weltweit mehr als 120 Nationen in Teams zusammen – und entwickeln gemeinsam kreative Ideen und innovative Lösungen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft. Es sind Menschen aus verschiedenen Kulturen, mit unterschiedlichen religiösen Überzeugungen und Weltanschauungen. Für die BMW Group sind sie weit mehr als das Spiegelbild einer globalen Arbeitswelt. „Vielfalt ist das Fundament, auf dem der Erfolg der BMW Group basiert“, betont Ilka Hostmeier, Personalvorständin der BMW AG, und ergänzt: „Ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und ein respektvolles Miteinander sind hierfür wichtige Voraussetzungen“.

Wie sehr Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven dazu beitragen, die besten Lösungen für das Unternehmen und die Kunden zu finden, zeigt auch der Film, den die BMW Group anlässlich des „Internationalen Tages gegen Rassismus“ der Vereinten Nationen gedreht hat.

Darüber hinaus finden Sie den Film auf folgenden Social Media Kanälen der BMW Group:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmwgroup/

Twitter: https://www.twitter.com/bmwgroup

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Weitere Themen