Bauxit Closeup photograph of raw bauxite ore extracted from bauxite mine

Bauxit.

Bauxit ist ein Aluminiumerz und der wichtigste Rohstoff für die Aluminiumherstellung. Es entsteht überwiegend durch Verwitterung silikatreicher Gesteine in Ländern des Tropengürtels. Hauptabbauländer sind Guinea, Australien und China.

Anwendungsbereiche.

  • Knet- & Gusslegierungen für Karosserie und Antrieb
  • Räder

Risiken.

  • Menschenrechtsverletzungen (u.a. Zwangsumsiedlungen)
  • Gefährdung von Rechten lokaler Gemeinschaften und indigener Völker
  • Kontamination von Boden, Luft, Wasser und Mensch durch bergbauliche Abfälle und Staubemissionen
  • Entwaldung und damit verbundener Biodiversitätsverlust
  • Wasserverbrauch durch den Abbau von Bauxit.
  • Korruption und schwache Rechtsstaatlichkeit in spezifischen Ländern
  • Verletzung von Arbeitnehmerrechten, bspw. Vereinigungsfreiheit

Präventive Maßnahmen.

  • Engagement in einer Projektgruppe mit weiteren OEMs zur Mitigation von ESG-Risiken in Guinea
  • Direktbezug von ASI-Zertifizierten (CoC)-Material
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten entlang der Lieferkette zur:
        Reduzierung des Bauxitbedarfs durch Erhöhung der Aluminium Rezyklatquote
        Reduzierung der CO2-Emissionen

Aktives Engagement in Initiativen.

Übergreifende Policies und Commitments.

Seitenübersicht: Bauxit