Der BMW Concept i4 in einer Landschaft vor Spiegeln
E-Mobilität 04.03.2020 3 Min.
Unser erstes vollelektrisches Gran Coupé.

Mit dem BMW Concept i4, einem rein elektrischen Gran Coupé, läutet die BMW Group ein neues Zeitalter ein: Der Elektroantrieb kommt im Kern der Marke an. Damit beginnt eine neue Ära der Freude am Fahren.

Für alle, die den Produktionsstart des BMW i4 mit Spannung erwarten, gibt das BMW Concept i4 schon jetzt einen Ausblick auf das erste vollelektrische Gran Coupé der Marke. Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz am 3.3. stellt BMW das neue Markendesign zum ersten Mal vor. 

Das BMW Concept i4 bietet BMW typische Fahrdynamik in einer vollkommen neuen Ausprägung. Es verbindet ein modernes, sportlich-elegantes Design mit dem Raumkomfort und der Funktionalität eines viertürigen Gran Coupé – und das sogar lokal emissionsfrei. Dabei zeigt das BMW Concept i4 bereits einige Designelement, die sowohl im BMW i4 als auch in weiteren elektrisch angetriebenen Serienfahrzeugen zu sehen sein werden. Adrian von Hooydonk, Leiter der BMW Group Design, fasst es so zusammen: „Das Design ist dynamisch, klar und elegant: passend zu einem emotionalen Elektrofahrzeug und den Werten von BMW.“ 

Der BMW Concept i4, 3/4 Frontansicht

Nicht nur das Design wirkt sich auf den Charakter aus – auch der Sound hinterlässt einen prägenden Eindruck. Entwickelt wurde er von niemand Geringerem als dem oscarprämierten Komponisten Hans Zimmer, der mit seinen Hollywood-Filmmusiken ein Millionenpublikum erreicht. Gemeinsam mit BMW Sound Designer Renzo Vitale schuf er einen visionären und einzigartigen Sound. Von den Fahrgeräuschen bis zu der akustischen Begleitung des Türöffnens: Der Klang ist vielseitig, überraschend, leicht und transparent – und verleiht dem BMW Concept i4 so zusätzliche emotionale Tiefe. 

Das User Interface des Curved Displays trumpft mit drei neuentwickelten Experience Modes auf. Die Modes „Core“, „Sport“ und „Efficient“ unterscheiden sich optisch deutlich voneinander – auch in der Inszenierung des Innenraums. So transportiert ambientes Licht in Dashboard, Türen und indirekt unter dem Display die Adaption der Fahrzeugtechnik. Je nach Experience Mode kann der Fahrer seine persönlichen Präferenzen auswählen und auf der Anzeige auf verschiedene Darstellungsformen und Funktionen zurückgreifen.

Experience Mode "Core"
Der Fahrersitz, Ansicht von oben

Das BMW Concept i4 ist nicht nur ein Elektroauto. Es ist wegweisend für die Entwicklung der Marke BMW. Die Serienproduktion des neuen BMW i4 startet übrigens 2021 im Stammwerk der BMW Group in München. Herzlich willkommen in der Zukunft der Elektromobilität! 

Weitere Themen