BMW i5
E-Mobilität 24.05.2023 7 Min.
Durch und durch exzellent.

Mehr Komfort, mehr Entertainment, mehr Freude am Fahren. Im Oktober kommt die 8. Generation des BMW 5er auf den Markt. Wie kaum ein anderes Auto steht die Business-Limousine für den Erfolg der Marke.

 

Der BMW 5er steht fest im Herzen der Marke: Seit Einführung der ersten Generation 1972 wurde er über zehn Millionen Mal produziert. Ingenieure, Designer und viele andere Experten bei der BMW Group haben im Verlauf von über 50 Jahren jedes Detail am Fahrzeug optimiert. Der BMW 5er wurde intelligenter, markanter und sparsamer. Weltweit haben ihn Kundinnen und Kunden schätzen gelernt. Seit Jahren ist er weltweit gesehen der Marktführer im Premium-Segment der Business-Limousinen.

Ab Oktober 2023 wird der nächste große Wurf das Straßenbild prägen. Dann kommt die achte Generation des Erfolgsmodells auf den Markt. Sie wird auf jeden Bedarf zugeschnitten sein. Neben dem ersten vollelektrischen BMW i5 umfasst das Angebot auch Benziner-, Diesel- und Plug-in-Hybrid-Varianten. Alle Limousinen basieren auf derselben Plattform.

So komfortabel und luxuriös, wie bei einem BMW 5er gewohnt ist auch das Interieur des neuen i5 ausgestattet. Das Hauptaugenmerk liegt auf den besten Features, die die BMW Group derzeit zu bieten hat. Das BMW Curved Display mit dem neuen BMW iDrive und QuickSelect prägt gemeinsam mit der innovativen BMW Interaction Bar den neu gestalteten Innenraum. Für Unterhaltung sorgen Video-Streaming und In-Car-Gaming. Darüber hinaus verfügt die BMW 5er Reihe erstmals über ein komplett veganes Interieur als Ausstattungsvariante: Polster und Lenkrad werden serienmäßig mit der hochwertigen Lederalternative Veganza ausgestattet.

BMW i5 Interieur

 

Die Liste der Assistenzsysteme liest sich wie ein Lexikon des heute Machbaren. Viele Fahraufgaben übernimmt der neue Autobahnassistent. Er sorgt für entspanntes Reisen auf Langstrecken und für noch mehr Sicherheit. Die Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer bis zu 130 km/h und halten die Geschwindigkeit, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und führen auf Wunsch einen aktiven Spurwechsel per Blick-Aktivierung aus. In den USA, Kanada und Deutschland ermöglicht es der Autobahnassistent, dass die Fahrerin und der Fahrer auf Straßen mit baulich voneinander getrennten Richtungsfahrbahnen bei bis zu Tempo 130 die Hände vom Lenkrad nimmt und komfortabel positioniert, solange sie oder er das Verkehrsgeschehen aufmerksam beobachtet. Dies wird vom System kontinuierlich mithilfe einer intelligenten Innenraumkamera überwacht.

Auch im Bereich Fahrdynamik setzt der BMW 5er neue Maßstäbe. Als Sonderausstattung wird das Adaptive Fahrwerk Professional mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern angeboten. Mit der Wahl der My Modes lassen sich zwei deutlich voneinander unterscheidbare Einstellungen aktivieren, die die Längs- und Querbeschleunigung, die Fahrgeschwindigkeit und den Lenkwinkel sowie die Aufbau- und die Radbeschleunigung an der Vorderachse berücksichtigt.

Der neue BMW 5er vermittelt nicht nur das Gefühl von Freude am Fahren. Es geht auch um eine neue Freude am Parken. Ebenfalls neu im BMW 5er ist das ferngesteuerte Einparken über die My BMW App als Teil des optionalen Parking Assistant Professional. Diese Funktion hebt das Thema Fahrsicherheit auf ein neues Niveau und entlastet den Menschen hinter dem Steuer zusätzlich. So kann sich das System beim automatisierten Ein- und Ausparken nicht mehr nur an anderen Fahrzeugen, sondern auch an Markierungslinien und Bordsteinen orientieren. 

BMW i5 beim Laden

 

Die weltweit erfolgreichste Business-Limousine steht in ihrer neuen Auflage nicht nur für fortschrittliche, exzellente Technologie, sie präsentiert sich auch in einem neuen sportlich-eleganten Design. Die Frontansicht wird von den Erkennungsmerkmalen der Marke, dem Doppelscheinwerfer in moderner Interpretation und der optional beleuchteten Niere, geprägt. Die auffallend sportliche Ausprägung des Limousinen-typischen Drei-Box-Designs kommt auch in der stark geneigten A-Säule, dem sanft ins Heck fließenden Dachverlauf und der leicht abfallenden Gepäckraumlinie zum Ausdruck.

Die Produktion aller Modellvarianten startet im Juli dieses Jahres an einem traditionsreichen Standort: Im BMW Group Werk Dingolfing rollen seit 50 Jahren die Fahrzeuge der BMW 5er Reihe vom Band. Ab Sommer wird dort auch das elektrifizierte Topmodell BMW i5 M60 xDrive gefertigt. Das Performance Modell aus dem Hause der M GmbH unterstreicht mit einer Leistung von 442 kW/601 PS, einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,8 Sekunden und der Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h das sportliche Image der Marke. 

Das Angebot der BMW 5er Reihe wird ab Marktstart im Herbst ausgewogen sein. Der vollelektrische BMW i5 ist von Beginn an weltweit verfügbar, ab Frühjahr 2024 auch als Touring Modell. Hocheffiziente Vier- und Sechszylinder Otto- und Dieselmotoren mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie in jeweils marktspezifischer Auswahl sind ebenso fest eingeplant. Die Erweiterung auf Plug-in-Hybrid-Modelle ab Frühjahr 2024 vervollständigt das Modellspektrum der neuen BMW 5er Reihe. 

Die erfolgreichste Business-Limousine der Welt rollt mit der BMW Group in die Zukunft – dynamisch, digital und erstmals vollelektrisch.

Weitere Themen